
Neue EP „The Things We Lost“ von Beranger erschienen
Ausnahmeband Beranger veröffentlichen Debüt-Studio EP “The Things We Lost…“ über die Höhen und Tiefen des Lebens, psychische Gesundheit und den Verlust von Heimatgefühl.
Die Extreme – von der wildesten Leidenschaft bis zum schmerzvollsten Erstickungstod – prägen die epischen Strukturen, aus denen der einzigartige Sound von Beranger geschmiedet ist. In wahnwitzigen Arrangements taucht das Duo, bestehend aus einem klassischen Pianisten und einem Drummer, seine Zuhörer in Eisbäder oder lässt sie in Feuer aufgehen.
Für einige Fans europäischer Straßenmusik sind die beiden deshalb bereits eine Legende: Der Australier Todd James und der Franzose Beranger Gras trafen sich unter einer Brücke am Alexanderplatz, verliebten sich in den Rhythmus des jeweils anderen – und kämpfen seitdem gemeinsam um die Emotionen und die Energie ihrer stetig wachsenden Zuhörerschaft.
„The Things We Lost…“ ist ein Opus, der aus diesem Gefühl gewachsen ist und zwischen Bedrückung und Befreiung rangiert: Viele Tonfolgen entfesseln den Körper, während die Textzeilen gleichzeitig gigantische Fallhöhen eröffnen. „Die Songs beschäftigen sich mit dem Gefühl von Gefangenschaft und der Sehnsucht nach Erlösung. Auch der Sound wird von dieser Ungeduld angetrieben, er soll rau und echt klingen“, erklärt Todd James. Außerdem verarbeiten die beiden Künstler in der EP die Frage nach der eigenen Heimat. Seit Jahren leben sie als Expats in Berlin. „Der Gedanke, nach Hause zu kommen, verspricht häufig Erleichterung. Doch vor Ort stellt sich oft die schmerzvolle Erkenntnis ein, dass manche Verbindungen der verflossenen Zeit und der weiten Distanz nicht standhalten können“, kommentiert Beranger Gras.
Listen now!: https://lnk.to/BerangerTheThingsWeLost
Am 12. Oktober 2022 sind Beranger mit ihrer „Hands Go High“ Tour zu Gast in der Kranhalle München.
Tickets und weitere Infos zum Konzert gibt es HIER.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzbestimmungen von YouTube. Mehr erfahren